|
1878 |
gründet Christian Hofmann in Rodach eine Spielwarenfabrik |
|
1899 |
Prädikat als Herzöglich-Sächsicher Hoflieferant |
|
1945 |
tritt Hans-Joachim Hofmann als 3. Generation in die Firma ein |
|
1952 |
1959 und 1963 neue Fertigungshallen |
|
1955 |
bis 1968 umfangreiche Auslandsverbindungen |
|
1959 |
bis 1962 werden für Warenhaüser in USA die berühmten Weihnachtsdörfer gebaut |
|
1972 |
tritt Dipl. Ing. (FH) Reinhard Hofmann nach Beendigung seines Maschinenbaustudiums als 4. Generation in die Firma ein |
|
1980 |
beendete Martin Hofmann sein Studium als Betriebswirt und tritt ebenfalls in die Firma ein |
|
1994 |
wird die Modellabteilung vergrößert |
|
1995 |
Einige Betriebsgebäude werden abgerissen und eine Montagehalle mit einer lichten Höhe von 13 Metern wird eingeweiht |